Warum von ioBroker zu Home Assistant wechselte

Für mich ist ganz klar wichtig, dass die SmartHome Software welche ich einsetze, die Möglichkeit hat so viel wie möglich einzubinden. Ok ioBroker ist da wirklich nicht schlecht, allerdings finde ich die Anpassung der App bzw. des View nicht sonderlich gelungen. Natürlich kann man alles selber gestalten, aber man wird eben auch ewig nicht fertig.

Für mich sind die mobile App und das einfache einbinden der Geräte, die großen Vorteile von HA. Der Home Assistant läuft bei mir als Virtuelle Maschine im Unraid, dort schleife ich den Conbee II durch. Einzig für meine Grünbeck und den aktuellen Stromverbrauch nutze ich ioBroker, der wiederum die Daten den HA sendet.

Welche Software nutzt ihr für eure Umsetzung zu Hause?

Kommentar verfassen